TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Unsere Nachwuchsathleten trafen sich wieder traditionell vom 15.-18.04.2019 zum Ostertrainingslager auf dem Meckenbeurer Sportplatz um sich intensiv auf die bevorstehende Wettkampfsaison vorzubereiten....  Ebenfalls zur Tradition gehört es, dass wir uns mittags von den Müttern mit warmen Essen beliefern ließen.... und Kuchen gehört natürlich auch dazu! :) ....wir haben es uns verdient....

Tag 1

Sonnenschein und eisiger Wind begrüßte uns zu Beginn unserer ersten Einheit: los ging es mit viel Koordination und vorbereitenden Reaktionsübungen, um uns auf Betriebstemperatur zu bringen. Danach ging es an den Startblock. Hier wurde an der Technik gefeilt.... Ein kleines Mediballtraining schloss das erste Training ab.

Nachdem wir mittags mit Pellkartoffel und Kräuterquark verwöhnt wurden - herzlichen Dank an Familie Zumsteg - ging es nach zwei Stunden Mittagspause an die Nachmittagseinheit: Staffeltraining... nach der Einführung gaben die Athleten ihr Bestes und lieferten immer bessere Wechsel ab. Als zweitern Teil der Einheit ging es an intensive Hürdenkoordinationsübungen und anschließenden Läufen, um die erlernte Technik gleich anzuwenden......

Tag 2

Sonnig und wärmer.... gute Voraussetzungen für unseren 2. Tag... Schock gleich zu Beginn: die Mäuse hatten unsere Hochsprungmatte wiederholt als Winterlager benutzt und sich an vielen Stellen durch die Matte gefressen.... offensichtlich haben sie dort weitergefressen, wo sie letzten Winter aufgehört hatten....nur etwas penedranter....

Nachdem wir die Fraßspuren beseitigt hatten, begannen wir mit Weitsprung-Landeübungen auf die Matte bevor es an die Grube ging. Dort wurde der Schwerpunkt auf den Absprung gesetzt um danach  beides miteinander zu verbinden... an den Anlauf geht es in einer späteren Einheit.... Als Abschluss der Morgeneinheit trainierten wir noch etwas Rumpfkraft mit dem Mediball um danach wohlverdient an den Mittagstisch zu sitzen, bevor unser "Essen auf Rädern" angeliefert wurde: Leberkäs mit Kartoffelsalat.... Dankeschön an Familie Roth!

Wohl gestärkt ging es nach der Mittagspause weiter mit der Nachmittagseinheit. Koordination in Schlangenlinien, um sich auf die Kurvenläufe beim Hochsprung vorzubereiten. Toll umsetzen konnten die Athleten nach den Absprungübungen die Hochsprünge aus dem kurzen Anlauf. In der Sandgrube beendeten wir den 2. Tag mit Läufen und Sprüngen zur Kräftigung der Muskulatur.

 

..ausbaufähig... aber er kann es auch besser... :)

Tag 3

Am dritten Tag ging es dort weiter, wo es am Tag davor mit Landeübungen aufgehört hat: Weitsprung. Intensiv wurde gesprungen und natürlich der Anlauf ausgemessen.

..bevor wir wieder zu Mittag mit "Essen auf Rädern" beliefert wurden. Familie Roth verwöhnte uns heute mit Leberkäs und Kartoffelsalat... Vielen, vielen Dank!

Gut gestärkt ging es nach der Pause an koordinative Hürdenläufe, als Vorbereitung zur ersten Hochsprungeinheit....

Zum Abschluss des dritten Tages gab es noch etwas Fußkräftigung in der Weitsprunggrube.

Tag 3

...begann vormittags mit der Rhythmusierung, Beweglichkeit (z.B. mit der Schuhbalance) und mit der Fortsetzung des Weitsprungtrainings. Zahlreiche Sprünge und Anlauftraining standen auf dem Programm.

 

 

Unser Dank für das Mittagessen geht für den dritten Tag an Familie Bodenmüller. Wurst mit Wecken und leckerer gemischter Salat....

Nachmittags stand die zweite Hürdeneinheit auf dem Programm.. Videoanalysen zeigten den Athleten die Stärken und Schwächen... an Schwungbein, Nachziehbein und die Armarbeit wurde geschaut.... die Wettkampfabstände werden in der zweiten Ferienwoche nochmals intensiv trainiert, um noch den Feinschliff für den ersten Wettkampf zu bekommen...Tag 3 endete nachmittags mit Kugelstoßen.

Tag 4

Der letzte Tag war nochmals bunt gemischt... während morgens nochmals an der Lattenüberquerung sowie am Anlauf gefeilt wurde,.... gab es nachmittags nochmals Speerwurf auf dem Programm... bekocht wurden wir von Familie Rick mit Spaghetti Bolognese bzw. Tomatensoße.... einfach lecker..... Familie Gann überraschte uns zum Nachtisch mit einem "VierMAMPF-Kuchen".... mit Schokoguss, Smarties, Mandelstiften, Schokosticks und Zuckerperlen wurden Sprinter, Hürdenläufer, Speerwerfer und Weitspringer nachgestellt....

Das Nachmittagsaufwärmprogramm begann mit Tic-Tac-Toe... Nach einer Lauf-Pyramide wurden nochmals die Speere in die Hand genommen.... und natürlich auch geworfen :) ....

 Unser großer Dank geht an alle, die für dieses gelungene Trainingslager auf dem Sportplatz gesorgt haben:

  • die Athleten, die täglich fleißig trainierten
  • die Eltern, die uns mittags mit Essen bekocht haben bzw. denen, die uns Kuchen spendeten...
  • Petrus, der mit warmen und trockenem Wetter für beste Trainingsbedingungen gesorgt hat
  • und natürlich an Gisela Hölzle für die Durchführung und Organisation des Trainingslagers, sowie Klaus Bodenmüller, der mit den Athleten die morgendliche "Präsentationsrunde durch die Gemeinde" gedreht und neben seiner eigenen Wettkampfvorbereitung zwei Mittelstreckeneinheiten angeboten hat.

In der zweiten Ferienwoche gibt es nochmals weitere Trainingseinheiten für den Feinschliff für den ersten Wettkampf.

Wir wünschen allen eine gute und verletzungsfreie Saison!!!


NEWS – Leichtathletik


 

Julia Vorrath absolviert ÜL-Ausbildung "Leistungssport"

420
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletin Julia Vorrath, die die Übungsleiter-Ausbildung "Leistungssport" abgeschlossen hat. Zur Ausbildung gehören drei einwöchige Unterrichtsblöcke, die aufeinander aufbauen - Grundlehrgang - Aufbaulehrgang -...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft U18-EM-Norm über 400m Hürden

512
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach überzeugte Rebekka Feirle (U18) mit einem Doppelsieg über 400m und 400m Hürden. Souverän gewann sie am Samstag die 400m mit einer starken Zeit von 57,65sec. und 1,6sec. vor der...
WEITERLESEN

In den Osterferien auf dem Sportplatz nur rumgehangen....

620
…sind wir nicht! In der Woche vor Ostern fand auf der Winterhalter Sportanlage unser „Trainingslager at home“ ab der Altersgruppe U14 statt. 21 Leichtathleten im Alter von 12-30 Jahren bereiteten sich auf die bevorstehende Wettkampfsaison vor. An...
WEITERLESEN

Sechs neue Leichtathletik-Kampfrichter für den TSV Meckenbeuren

630
Am 23.03.2024 fand in Ravensburg eine Grundausbildung zum Leichtathletik-Kampfrichter statt. Sechs unserer Athleten (sowie ein Elternteil) waren mit dabei und lernten alles über die Regeln im Wettkampfwesen. Gelernt wurde sehr viel: allgemeine...
WEITERLESEN

Laufen – Springen – Werfen ….. Lust auf Leichtathletik?

523
Wir haben noch ein paar freie Plätze bei den Trainingsgruppen U12 (JG 2013+2014) bei Klaus Bodenmüller sowie U14 (JG 2011+2012) bei Gisela Hölzle Wir trainieren donnerstags von 17:00 – 18:15 (U12) bzw. 17:00 - 18:30 (U14) Bis zu den Osterferien...
WEITERLESEN

Überzeugende Leistungen von Emily Wunderlich und Quentin Roth bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften U18 in Ulm (04.+05.03.2024)

723
Anfang März fanden in Ulm die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Für uns war dies ein Test für die bevorstehende Wettkampfsaison. Mit drei sehr starken Bestleistungen überzeugte Emily Wunderlich im Fünfkampf. Einen...
WEITERLESEN

Einladung zur Abteilungsversammlung Abt. Leichtathletik

537
Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Freunde der Abt. Leichtathletik und Turnen des TSV Meckenbeuren 1912 e.V. zur Abteilungsversammlung ein. Termin: Dienstag, 27.02.2024 um 19:30 Uhr Ort: TSV-Vereinsheim Meckenbeuren Auf der Tagesordnung stehen...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form

864
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
WEITERLESEN

„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch

902
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft im Finale bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 4

1022
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
WEITERLESEN

Übergabe der Mehrkampfnadeln 2022

1136
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
WEITERLESEN

Meistertitel für Quentin Roth, Bronze für Emiliy Wunderlich bei den Württembergischen Meisterschaften U16

1132
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle überzeugt mit Doppelsieg beim Länderkampf Bayern – Hessen - Württemberg

1331
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
WEITERLESEN

Quentin Roth verpasst bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz knapp einen Platz unter den Top10

1321
Am 26./27.08.2022 fanden in Halle (Saale) die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften statt. Quentin Roth (M14) konnte sich im Vorfeld souverän im 9-Kampf dafür qualifizieren. Die besten 25 Athleten Deutschlands traten in seiner Altersklasse in den...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb