TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

 

2012 05 bienen 03

Am vergangenen Sonntag, gab's mal eine etwas andere Veranstaltung. Es trafen sich 44 Teilnehmer am Trimm Dich Pfad im Brugg, um sich nach einer kurzen Wanderung durch den Wald am Bienenstand von Andreas Moser zu treffen. Der passionierte Hobby-Imker hatte sich bereiterklärt sowohl den jungen als auch den älteren Teilnehmern etwas über die Honigherstellung zu erzählen. Dafür hatte er eigens ein Bienenvolk als Anschauungsmaterial von einem anderen Standort herbeigebracht. Aufmerksam verfolgten die Zuhörer wie er über die Bienen, ihre Honigproduktion und ihre Aufgaben im Bienenstaat erzählte. Er öffnete hierzu den Bienenstand und erklärte anhand der einzelnen Waben wo der Honig entsteht und wo die Bienenbrut gepflegt  wird. Erstaunlicher Weise wurde niemand gestochen, obwohl so viele Bienen herumschwirrten, davor hatten manche am Anfang doch Bedenken. Aber alle konnten sich den Bienenstaat ganz aus der Nähe anschauen ohne Probleme. Der Höhepunkt war natürlich als Groß und Klein aus den Bienenwaben den Honig ausschlecken durften. Dazu wurde eine Wabe voll mit Honig zerlegt und alle konnten etwas kosten. Aber auch mit Zopfbrot schmeckte der Honig köstlich, denn Irma Moser hatte einen super Zopf gebacken und dieses Angebot konnte keiner ausschlagen. Im Nu war der Zopf vertilgt und der Nachmittag vorbei und man musste sich auf den Rückweg machen. Alle Teilnehmer haben von diesem Tag viel mitgenommen, dank den anschaulichen  Ausführungen von unserem Hobby-Imker, dem ein besonderes Lob gezollt wurde. Und so haben die Kinder spielerisch einiges mitnehmen können. Auch noch ein großes Lob an Martina Strasser die das alles für die jungen Familien organisiert hatte.

 

EH

hier geht es zu den Fotos; einfach anklicken

 


NEWS – Ski & Wandern


 

Blütenwanderung - April 2025

58
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

99
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

186
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb