TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
Mai 2012 Juni 2012 Juli 2012
August 2012 September 2012 Oktober 2012

 
Hier gehts zum Extraprogramm: „Wandern für junge Familien“

Hier gehts zum Sommerprogramm als PDF

Sa. 21. April 2012   Blütenfahrt mit dem Radl
  Flachland-Familientour, mit Aussichtspausen und Einkehr. Normales Fahrrad genügt, es muss aber technisch in Ordnung sein !
Treffpunkt: 10.00 Uhr, TSV Sportgaststätte.
Leitung: Hans Moser, Tel. 07542/2682
   
    Di. 1. Mai 2012   Maientour
  Beliebte Familienwanderung in der Umgebung von Meckenbeuren, mit Grillen und gemütlicher Hockete. Grillgut bitte selbst mitbringen. 
Treffpunkt: 10.00 Uhr, TSV - Sportgaststätte. Leitung: J. Junker / G. Hertsch, 07542/1865
   
Sa. 12. Mai 2012    Oberstaufen - Kalzhofner Höhe (1.118m)
  Wanderung für jedermann, festes Schuhwerk ist jedoch erforderlich. Gehzeit ca. 3 - 3 1/2 Stunden. Einkehr gegen Ende der Wanderung in der Mohr Alpe. Getränk und evtl. kleines Vesper mitnehmen.
Abfahrt 9:30 Uhr, TSV-Vereinsheim. Leitung: Gerd Hertsch, Tel. 07542/1865
   
Do. 17. Mai 2012 Himmelfahrt
  Appenzell - Gäbris (1.251 m) - Meteowanderweg
  Näheres im Programm „Wandern für junge Familien“, Leitung: Martina Strasser
   
So. 20. Mai 2012
  Wo kommt der Honig her?
  Näheres im Programm „Wandern für junge Familien“, Leitung: Martina Strasser / Andreas Moser
   
    So. 3. Juni 2012 Hittisau - Engenloch Schlucht - Hochhäderich (1.566 m)
  Einmal auf einem anderen Weg auf den Hochhäderich. Festes Schuhwerk ist erforderlich, Gehzeit ca.5 ½ - 6 Stunden, ca. 820 Höhenmeter. Einkehr im Gasthaus Hochhäderich. Getränk und evtl. kleines Vesper mitnehmen.
Abfahrt: 7:30 Uhr, TSV-Vereinsheim. Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
Sa. 16. Juni 2012   Rubihorn (1.952 m) – Felshorn über Oberstdorf
  Anspruchsvolle Wanderung mit umfassender Aussicht. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich, ebenso Getränk und Vesper. Gehzeit ca. 6 – 6 ½ Stunden, Aufstieg ca. 650 Hm (+ Teil Nebelhornbahn), Abstieg ca. 1150 Hm.
Abfahrt: 7:00 Uhr, TSV Sportgaststätte. Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500
   
Fr.-So. 22.-24. Juni 2012   Familienwanderwochenende in Steibis
  Näheres im Programm „Wandern für junge Familien“, Leitung: Hümmer/Strasser Anmeldung erforderlich, siehe separates Info- und Anmeldeblatt.
   
  Sa. 7. Juli 2012   Versalspitze (2.462 m) Rund- und Gipfeltour im Montafon
  Unschwierige, aber anstrengende Tour mit ca. 950 m Auf- und Abstieg + Fahrt mit Tafamuntbahn. Vesper + Getränk erforderlich. Gehzeit ca. 5 ½ - 6 Stunden
Abfahrt: 6:30 Uhr, TSV – Sportgaststätte. Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
Sa.-Mi. 14.-18. Juli 2012   Wandertage im Karwendelgebirge
  Näheres im extra Infoblatt, Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 21. Mai 2012 !
Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500 und Gerd Hertsch, Tel. 07542/1865
   
So. 29. Juli 2012   Königseggsee bei Hoßkirch - für jung und alt
  Wanderung ca. 2 Std. um den See, danach Bade- / Einkehrmöglichkeit. Anschliessend ist Grillen bei unserem Skilehrer Markus Dietrich angedacht. Näheres im Programm „Wandern für junge Familien“, Leitung: Markus Dietrich
   
  So. 5. August 2012   Balderschwang - Burgl-Hütte - Feuerstätterkopf (1.645 m)
  Aussichtsreiche, mittelschwierige Rundtour vorbei an mehreren Hütten. Getränk mitnehmen, Gehzeit ca. 4 – 4 1/2 Stunden, ca. 550 Höhenmeter.
Abfahrt: 8:00 Uhr, TSV Sportgaststätte. Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
So. 19. August 2012   Hoher Ifen (2.229 m) – Gottesackerplateau: ein Meer aus Stein
  Wanderung mit herrlicher Rundumsicht, Trittsicherheit ist erforderlich. Gehzeit ca. 5 – 5 ½ Std., Aufstieg ca. 700 Hm, Abstieg ca. 1.000 Hm. Einkehr ist vorgesehen, trotzdem Vesper + Getränk mitnehmen.
Abfahrt: 7:00 Uhr, TSV–Vereinsheim. Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500
   
So. 26. August 2012   Bahnhofsfest
  Wie jedes Jahr treffen wir uns am Ski + Wandern - Stand!
   
  Mi. 12. September 2012   Wutachschlucht - Der größte Canyon in Deutschland
  Wer hier Lust und Zeit hat, meldet sich bis 27. Aug. 2012 bei Gerd Hertsch, Tel. 07542/1865 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zwecks genauerer Planung
   
Sa. 15. September 2012 Kanisfluh (Holenke 2.044 m) - sagenumwobener Bergriese bei Mellau
  Interessante Gipfeltour, Trittsicherheit ist erforderlich. Gehzeit ca. 5 Stunden, ca. 650 Höhenmeter + Bahn. Mehrere Einkehrmöglichkeiten, Getränk aber mitnehmen.
Abfahrt: 7:30 Uhr, TSV – Vereinsheim. Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500
   
Sa. 22. September 2012   Jubiläumswanderung: Nachmittagswanderung und Abendessen im Karrenrestaurant / Dornbirn
  Auffahrt mit der Karrenbahn, Wanderung (evtl. in 2 Gruppen) mit anschl. Abendessen im Panorama-restaurant Karrenbahn, Abfahrt mit der Bahn.
Treffpunkt: 13:30 Uhr. Anmeldung bis 10. Sept. 2012 (wegen Reservierung Abendessen) erforderlich unter www.skiclub-meckenbeuren.de. Leitung: Gerd Hertsch / Thomas Hümmer Bei Sauwetter nur Bahn und Essen !
   
Fr.-So. 28.-30. September 2012   Hütte Ittensberg (Egg – Schetteregg)
  Wir haben die gleiche Hütte wie 2010 und wollen ein verlängertes Wochen- ende mit teilnehmergerechten Wanderungen verbringen. Auch für Kinder geeignet ! Näheres im extra Infoblatt, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl !!
   
So. 30. September 2012   Naturschauspiel Quelltuff bei Lingenau / Bregenzer Wald
  Näheres im Programm „Wandern für junge Familien“, Leitung: Martina Strasser / Gerd Hertsch
   
    Sa. 14. Oktober 2012   Herbstwanderung
  Für jedermann geeignete Wanderung, nicht all zu anstrengend. Ziel wird je nach Witterung gewählt.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV Vereinsheim.
   
Sa. 31. Dezember 2012   Silvesterwanderung
  Gehzeit je nach Witterung ca. 2 – 3 Stunden, eine kleine Einkehr ist geplant.
Treff: 13.00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren 

NEWS – Ski & Wandern


 

Après-Ski muss warten! - März2025

81
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

138
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

99
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

117
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

Schneeschuhwanderung aufs Renkknie - Feb. 2025

144
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
WEITERLESEN

Erwachsenenskikurs - Feb. 2025

123
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

122
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

238
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

Saisonstart wieder in Ischgl

221
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
WEITERLESEN

Anmeldungen zu den Kursen, St.Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt ab sofort möglich

361
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich. Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter....
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (18. + 19.10.2024)

686
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit...
WEITERLESEN

Wanderung auf den Schönen Mann - Sept. 2024

386
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt...
WEITERLESEN

Hallentraining beginnt wieder

428
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
WEITERLESEN

5 Seenwanderung Pizol - Aug.2024

377
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum...
WEITERLESEN

Wanderung von Hochdorf durchs Wettenberger Ried - Juli 2024

493
Vergangenen Samstag war eine leichte Mittagswanderung geplant. Trotz der sehr heißen Temperaturen fanden sich doch einige Teilnehmer ein. Von Hochdorf aus gings durch Feld und Wald vorbei an dem Örtchen Berg und dem Wettensee Richtung Fischbach....
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb