TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
November 2011 Dezember 2011 Januar 2012
Februar 2012 März 2012 April 2012
Sa. 29. Oktober 11   Skibasar (gemeinsam mit dem Skiclub 7-Schwaben)
 

Wo: Festhalle Kehlen
Annahme: 09:00 - 11:30 Uhr
Verkauf: 12:00 - 14:00 Uhr
Abholung: 14:15 - 15:30 Uhr
Infos: Rainer Leiprecht, 07542/22664 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
  Sa. 5. November 11   Skiopening-Mecka#1 (Wintereröffnung) im Schloss in Brochenzell
  Im Rahmen einer speziellen Party für Jung und Alt eröffnen wir die neue Wintersaison.
weitere Details sehen hier; einfach anklicken
   
 Mo. 14. November 11 Anmeldung zum Skikurs
  Für die Anmeldung zum Skikurs haben wir einen speziellen Anmeldetermin eingerichtet.
18:00 bis 20:00 Uhr im TSV Vereinsheim Meckenbeuren. 
   
Fr.- So. 25. - 27. November 11   Saisoneröffnung Ötztal
 

Gemeinsam mit der Skilehrereinweisung wird diese Jahr im Ötztal der erste Schneekontakt
stattfinden.
Abfahrt mit dem Bus um 18:30 Uhr am Vereinsheim
im Preis enthaltene Leistungen:

  • Busfahrt 
  • 2-Tages-Skipass
  • 2 x Frühstück
  • 1 x Abendessen

(siehe auch http://www.oetztal.com )
weitere Infos: Rainer Leiprecht, 07542/22664 und

   
  Mo. 19. Dezember 11 Jahresabschlussfeier
  Die Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen sich zur Jahresabschlussfeier. Uhrzeiten und Treffpunkt werden im Training bekannt gegeben.
   
Di.-Do. 27.-29. Dezember 11   Familienskikurs FK1
  Alpinski- und Snowboardkurs in Schetteregg
hier geht es zur Skikurseinteilung
hier geht es zur Preisübersicht
siehe auch Skigebiet http://www.schetteregg.at/skigebiet.asp
Abfahrtszeiten:
Ettenkirch Ludwig-Roos-Halle: 7:15 Uhr Brochenzell
Schloss: 7:15 Uhr
Meckenbeuren Sportplatz: 7:30 Uhr
Beginn in Schetteregg: ca. 9:00 Uhr
NEU: Übernachtungsmöglichkeiten im Lifthus
weitere Infos: Rainer Leiprecht, 07542/22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
 Sa. 31. Dezember 11    Silvesterwanderung
   Treffpunkt 13:00 Uhr am Vereinsheim
   
  Fr.-So. 6.-8. Jan 12    Familienhütte in Au (bereits ausgebucht!)
  Hinweis:

Die Familienhütte ist bereits ausgebucht, Anmeldungen sind nur noch auf die Warteliste möglich!
Anreise im Privat-PKW (Fahrgemeinschaft)
Unterbringung im Ailinger Haus in Au (Mehrbettzimmer)
2 Übernachtungen mit Vollpension; (eigener Schlafsack, Bettzeug ist mitzubringen)
Abfahrt 7:00 Uhr TSV Vereinsheim
weitere Auskunft bei Rainer Leiprecht Tel. 07542/22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
Sa. 14. Januar 12   Langlaufkurs Klassik (Anfänger)
  Der Langlauf-Kurs im Klassik-Stil wird von Helga Haug durchgeführt.
Kosten: 12 € für Mitglieder und 15 € für Nichtmitglieder.
Kursdauer: 10 -12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr , Vereinsheim
Änderungen/Ergänzungen nach Anmeldung
Anmeldung, Informationen und Fragen an Thomas Hümmer
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151-40749806).
   
So 15. Januar 12   Schneeschuhwanderung Pfänder / Pfänderrücken
  Tour je nach Schneelage, 3 – 4 Stunden + Einkehr
Bei guter Schneelage ab Lochau zum Pfänder, 600 Höhenmeter.
Ansonsten eine Rundtour bei Möggers.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV Vereinsheim, Leitung: Kai Obermüller, Tel. 07542/978963
   
Sa. 21. Januar 12   Langlaufkurs Klassik (Fortgeschrittene)
  Der Langlauf-Kurs im Klassik-Stil wird von Helga Haug durchgeführt.
Kosten: 12 € für Mitglieder und 15 € für Nichtmitglieder.
Kursdauer: 10 -12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr , Vereinsheim
Änderungen/Ergänzungen nach Anmeldung
Anmeldung, Informationen und Fragen an Thomas Hümmer
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0151-40749806).
 
   
Sa. + So. + Sa. 21. + 22. + 28. Jan. 12   Erwachsenenkurs für Fortgeschrittene
  Wir wollen über den Familieskikurs hinaus den Erwachsenen eine Plattform bieten, auf der sie sich
perfektionieren können und das in anspruchsvollem Gelände.
unterrichtete Klassen:
fortgeschrittene Skifahrer ab Klasse 4
Skigebiet: Warth
Abfahrt 7:30 Uhr TSV Vereinsheim (Bus bei entspr. Nachfrage)
weitere Auskunft bei Rainer Leiprecht Tel. 07542/22664
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Sa. + So. + Sa. 21. + 22. + 28. Jan. 12   Familienskikurs FK2
 

Alpinski- und Snowboardkurs in Schetteregg für Kinder, Jugendliche, Erw. bis Gruppe 3
Alpinkurs in Warth für Erwachsene und Jugendliche ab Gruppe 4
hier geht es zur Skikurseinteilung
hier geht es zur Preisübersicht
siehe auch Skigebiet Schetteregg: http://www.schetteregg.at/skigebiet.asp
Warth: http://www.warth-schroecken.com/
Abfahrtszeiten:
Ettenkirch Ludwig-Roos-Halle: 7:15 Uhr
Brochenzell Schloss: 7:15 Uhr
Meckenbeuren Sportplatz: 7:30 Uhr
bei unsicherer Schnee- oder Wetterverhältnissen bitte ein Tag vorher Anrufbeantworter 07546/5765 abhören
weitere Infos: Rainer Leiprecht, Tel. 07542/22664 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
So. 29. Januar 12   Orts- und Vereinsmeisterschaft
 

Alpin und Snowboard sowie Mannschaftsmeisterschaft in Warth.
Beim Familien- und Team- Event (10,-€ pro Team) werden zusätzlich zum Torlauf auch ein paar knifflige Aufgaben zu lösen sein.
Natürlich gibt es den Torlauf auch als Einzelwertung (5,-€ p.P.).
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach Warth (20,-€ Erwachsene, 10,-€ Kinder bis 15 Jahre).
Abfahrt Meckenbeuren Vereinsheim 7:00 Uhr, Abfahrt Warth 18.00 Uhr.
Gruppenkarten werden vor Ort von uns beschafft.
Anmeldeschluss ist am Freitag den 27.1.12 um 20:00 Uhr im Vereinsheim.
Startnummernausgabe incl. Bezahlung von 9:00 - 10:00 Uhr am Bus auf dem Parkplatz Saloberkopf.
Hier gibt es auch alle weiteren Infos!
weitere Infos: Rainer Leiprecht, Tel. 07542/22664
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
  Fr.-So. 3.-5. Februar 12   Jugendlager Schetteregg
 

von 8 - 15 Jahren für fortgeschrittene Ski- und Snowboardfahrer
Unterbringung im Mehrbettzimmer im Lifthus Schetteregg
im Preis enthaltene Leistungen:

  • Anreise im Privat-PKW (Fahrgemeinschaft)
  • 2 Skipässe 
  • 2 Übernachtung mit Halbpension 
  • Ski- und Snowboardlehrerbetreuung

Abfahrt 17:00 Uhr TSV-Vereinsheim
weitere Auskunft bei Reiner Leiprecht, Tel.07542/22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
Sa. 4. Februar 12   Schneeschuhwanderung "Bödele"
  Treffpunkt: 9:00 Uhr, TSV Vereinsheim, Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
   
Fr.-So. 10. - 12. Feb. 12   St. Moritz - Wochenende
  Anreise im Privat-Pkw (Fahrgemeinschaft)
Unterbringung in der modernisierten Jugendherberge St. Moritz (Doppel- oder 4-Bett-Zimmer)
Anzahlung von 50,- € erforderlich
(siehe auch http://www.stmoritz.ch/
Info über die JuHe St.Moritz: http://www.youthhostel.ch/st.moritz/ )
weitere Auskunft bei Markus Schrade, Tel 07542/20135 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Sa. 25. Februar 12   Jubiläums-Gemeinschaftsausfahrt Ischgl zum Sonderpreis
  Aufgrund des "100 Jahre TSV Jubiläums" führen wir dies Gemeindeausfahrt zum Sonderpreis durch.
Abfahrt 6:00 Uhr am Vereinsheim mit dem Bus
Abfahrt in Ischgl um 20:00 Uhr
weitere Auskunft bei Reiner Leiprecht, Tel.07542/22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
   
  Fr.-So. 2.-4. März 12   Skifreizeit in Nesselwang
 

ab 16 Jahren für fortgeschrittene Ski- und Snowboardfahrer
Unterbringung im Berghof Nesselwang (Skiclub Erbach)
im Preis enthaltene Leistungen:

  • Anreise mit dem Reisebus
  • 2 Skipässe 
  • 2 Übernachtung mit Halbpension, (eigener Schlafsack, Bettzeug ist mitzubringen)
  • Ski- und Snowboardlehrerbetreuung

Preise:
Jugendliche bei 120,-€
Erwachsene bei 140,-€
Kinder 110,-€

Abfahrt 18:00 Uhr TSV-Vereinsheim
weitere Auskunft bei Reiner Leiprecht, Tel.07542/22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
Sa. 3. März 12   Schneeschuhwanderung Hochschelpen 1.552 m (Balderschwang)
  Ausgangspunkt: Wanderparkplatz in Balderschwang am Fuße des Riedbergpasses
Aufstieg ca. 2,5 Stunden, 450 Höhenmeter zum Gipfel des Hochschelpen. Je nach Schneelage ist
ein Rundkurs möglich, ansonsten auf dem gleichen Weg wieder zurück.
Unterwegs gibt es keine Einkehr, Verpflegung und ggfs. Sitzgelegenheit ist mitzunehmen.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, TSV Vereinsheim, Leitung: Markus Schrade, Tel. 07542/20135

   
  Fr.-So. 13.-15. April 12   Saison-Abschluss in Engelberg
 

Die Saison-Abschlussfahrt wird bei Bedarf durchgeführt. Einfach unverbindlich an Rainer Leiprecht
wenden.
Unterkunft in der Jugendherberge Engelberg / Tittlis

  • Anreise im Privat-PKW (Fahrgemeinschaft) 
  • 2 Übernachtung mit Halbpension 
  • Skilehrerbetreuung

weitere Auskunft bei Rainer Leiprecht Tel. 07542/22664 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Wichtiger Hinweis:

Alle Veranstaltungen werden gemäß den Anmeldebedingungen durchgeführt.


NEWS – Ski & Wandern


 

Après-Ski muss warten! - März2025

81
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

138
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

99
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

117
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

Schneeschuhwanderung aufs Renkknie - Feb. 2025

144
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
WEITERLESEN

Erwachsenenskikurs - Feb. 2025

123
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

122
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

238
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

Saisonstart wieder in Ischgl

221
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
WEITERLESEN

Anmeldungen zu den Kursen, St.Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt ab sofort möglich

361
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich. Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter....
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (18. + 19.10.2024)

686
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit...
WEITERLESEN

Wanderung auf den Schönen Mann - Sept. 2024

386
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt...
WEITERLESEN

Hallentraining beginnt wieder

428
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
WEITERLESEN

5 Seenwanderung Pizol - Aug.2024

377
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum...
WEITERLESEN

Wanderung von Hochdorf durchs Wettenberger Ried - Juli 2024

493
Vergangenen Samstag war eine leichte Mittagswanderung geplant. Trotz der sehr heißen Temperaturen fanden sich doch einige Teilnehmer ein. Von Hochdorf aus gings durch Feld und Wald vorbei an dem Örtchen Berg und dem Wettensee Richtung Fischbach....
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb