TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Bereits zum vierten Mal starteten 14 Radler von der RSG Meckenbeuren inclusive Begleitfahrzeug zu einer vier Tagestour an den Gardasee mit Ziel Torbole.
War es bei der Abfahrt am Vereinsheim noch trübe und verhangen, so lockerte sich die Bewölkung schon sehr bald auf und bei sommerlichen Temperaturen erreichten wir am späten Mittag nach etwa 130 km und 1.630 Hm unserer erstes Ziel Elmen.
Die zweite Etappe sollte die schwerste werden. Von Elmen aus ging es direkt hoch zum Hahntennjoch mit einer Länge von 15 km und 950hm mit stattlichen Steigungen von über 10%. Zweiter Höhepunkt an diesem Tag war die Fahrt über den Brenner mit einer Länge von 35 km, auf denen 800 Höhenmeter zu überwinden waren.
Glücklich und erschöpft erreichten die Radler nach einer längeren Abfahrt das zweite Etappenziel Sterzing eine italienische Gemeinde Wipptal in Südtirol. Ausgeruht und voller Tatendrang starteten die RSGler am vorletzten Tag zu einer „Rollertour“ immer an der Etsch entlang zum nächsten Etappenort Trient. Der letzte Tag sollte nochmals ein Highlight aufbieten, den Monte Bondone mit einem Anstieg von 20 km und 1450 Hm mit mehreren Kilometerlangen Steigungen von über 10%. Bei herrlichem Rennradwetter ging es die 30 Km lange Abfahrt hinab zum Lago di Cavedine und von dort aus erreichte das gesamte Team nach 471km und 6210hm den Gardasee mit Ziel Torbole.
Glücklich über das Erreichte ging es abschließend in die Villa Emma und bei Penne, Pizza und Rotwein wurde noch bis spät in der Nacht gefeiert.
Am nächsten Tag ging es für den größeren Teil der Teilnehmer mit dem Begleitbus bzw. Zug nach Hause. Fünf wackere Radler hatten sich jedoch das ehrgeizige Ziel gesetzt auch die Rückreise mit dem Rad zu bewältigen. Mit wiederum 4 Etappen und 538km und 4760hm erreichte auch diese Truppe glücklich jedoch letztendlich erschöpft unsere Heimat Meckenbeuren. Hervorzuheben wäre gleich der erste Streckentag bei brütender Hitze von über 35 Grad nach Mittewald - Franzensfeste mit einer Länge von 170km und 1280hm.
Dafür wurden die Teilnehmer am dritten Tag mit tollen Landschaftseindrücken belohnt . Vorbei am Aachensee 380 m über dem Inntal eingebettet in der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges mitten in Tirol. Nur einige Kilometer weiter entlang am Sylvensteinspeicher ein Stausee im Isarwinkel in der Gemeinde Lenggries mit tollem Blick auf die Zugspitze. Alles in allem eine echte Naturschönheit.
Dank der hervorragenden Organisation von Frank Schraivogel und den beiden für die Streckenplanung ebenfalls zuständigen Werner Kienle und Michael Vorrath ist es zu verdanken, dass die Radler viele schöne Radwege abseits der Hauptverkehrsstraßen genießen konnten und die Tour so reibungslos verlief.

2023 06 RSG Gardasee Juni2023 01

2023 06 RSG Gardasee Juni2023 02


NEWS – Radsport


 

Start der neuen Saison 2025

58
Am Samstag den 05.04.2025 startete die RSG, bei schönstem Wetter, mit einer 14 Fahrer starken Gruppe in die neue Saison. Über 60 km und 580 hm ging es, mit bester Bergsicht, Richtung Lindau-Bodolz und zurück nach Meckenbeuren. Die Gruppe fuhr...
WEITERLESEN

RSG - Meckenbeuren Rennradtreff startet am 05. April 2025 in die Saison

81
Die Radsportgruppe Meckenbeuren (RSG) startet den offiziellen Radtreff in diesem Jahr am Samstag, den 05. April 2025. Treffpunkt ist bis zum Oktober jeden Dienstag um 13.30 Uhr für sportliche RentnerInnen und jeden Samstag um 13.00 Uhr für...
WEITERLESEN

22.03.2025 Samstagsausfahrt bei schönstem Frühlingswetter

69
Panoramafahrt der besonderen Art. Sonne pur und Alpensicht so weit das Auge reicht. Die Saison ist offiziell noch gar nicht eröffnet und schon gibt es das erste Highlight zu vermelden. von Meckenbeuren über Rosenharz, Bodnegg, Pflegelberg,...
WEITERLESEN

01.01.2025 Saison Opening am "Höchsten"

92
01.01.2025 Saison Opening am „Höchsten“. Die Fahrt von Meckenbeuren nach Urnau war geprägt von Sonnenschein und leichtem Nebel. Nachdem wir die Auffahrt in Angriff genommen hatten, verschwindet der Nebel komplett und es zeigte sich ein...
WEITERLESEN

03.08.2024 Fahrt nach Ulm

80
03.08.2024 Fahrt nach Ulm; Früh gings los, das Wetter macht einen guten Eindruck, über Saulgau, Riedlingen, Hayingen nach Dapfen. Dapfen ist ein beliebtes Ausflugsziel an der „Großen Lauter“. Kurz vor Dapfen, in einer längeren Abfahrt, erwischte...
WEITERLESEN

Ende Mai 2024; Zwei Tagesfahrt nach Zwiefalten

78
Am 24.05. 2024 machten wir eine zwei Tagestour mit Gepäck. Zuerst ging es mit dem Zug nach Ulm. Leider spielte das Wetter nicht so gut mit. Aber geregnet hat es nur in der Zeit, als wir im Zug saßen. Die Fahrt ging von Ulm, entlang der Blau, nach...
WEITERLESEN

Zum heiligen Berg Oberschwabens

68
Mitte Mai 2024; Neun Fahrer der RSG haben sich zusammengefunden, um den hl. Berg Oberschwabens, mit eigenen Augen zu sehen. Mit dem Zug gings nach Aulendorf und von dort Richtung Uttenweiler, die Ortschaft unterhalb des 767m hohen Bussengipfels....
WEITERLESEN

Höchsten Saison Opening 2024

76
Traditionell treffen sich Radbegeisterte aller coleur am 01.01. eines Jahres auf dem Höchsten. Zehn Fahrer der RSG Meckenbeuren haben sich gefunden, um bei schönem aber kaltem Wetter die ca. acht km lange Auffahrt zum Höchsten in Angriff zu nehmen....
WEITERLESEN

RSG Meckenbeuren – In vier Tagen an den Gardasee

1223
Bereits zum vierten Mal starteten 14 Radler von der RSG Meckenbeuren inclusive Begleitfahrzeug zu einer vier Tagestour an den Gardasee mit Ziel Torbole. War es bei der Abfahrt am Vereinsheim noch trübe und verhangen, so lockerte sich die Bewölkung...
WEITERLESEN

Mit dem Rennrad über die Schwäbische Alb nach Tübingen

846
15 Rennradfahrer/-innen der Radsportgruppe Meckenbeuren radelten über die schwäbische Alb nach Tübingen Die Mitglieder der RSG hatten sich für diese Zweitagestour entschieden, nachdem in den letzten zwei Jahren keine gemeinsame Mehrtagesfahrt...
WEITERLESEN

Saisonabschlussfahrt ins Allgäu 2022

1209
Bei schönstem Herbstwetter konnte die Saisonabschlussfahrt stattfinden, nachdem wir wetterbedingt die Abschlussfahrt auf vergangenen Samstag verlegen mussten. Harald Johann der neue Abteilungsleiter der RSG hat auch für diese Abschlussfahrt eine...
WEITERLESEN

Trainingslager in der Toskana 2020

2622
LEIDER ABGESAGT !!! Den Trainingsaufenthalt in der Toskana müssen wir aufgrund der momentanen Lage schweren Herzens verschieben. Aktuell wird noch geprüft, ob wir diesen Event in den Oktober verlegen können.
WEITERLESEN

Rennradfahren in der Gruppe: Regeln &Tipps allgemein

2470
Die gemeinsamen Ausfahrten sollen nicht nur sportlich, sondern vor allem auch sicher sein. Es ist daher wichtig, dass einige Grundregeln zum Fahren in einer Gruppe von allen Teilnehmenden eingehalten werden. Folgende Regeln und ergänzende Tipps...
WEITERLESEN

Trainingsaufenthalt in der Toskana 2020

2607
Termin: 18.04.2020 - 25.04.2020 Ort: Riparbello bei Cecina/Toskana Unterkunft: Ferienanlage im Tal der Cecina. Abfahrt S amstag 18.04.2020 7.00 Uhr am Vereinsheim mit Kleinbussen Für die Trainingsausfahrten werden 3 Leistungsgruppen gebildet....
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Radsport

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Verhaltensregeln um die Sicherheit beim Rennradfahren in der Gruppe zu erhöhen
Größe: 395.32 kb