Öffnungszeiten ab 06.02.2020:Mo/Di ab 17 UhrMi RUHETAGDo/Fr ab 17 UhrSa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
News – Tischtennis
Jugend weiterhin ungeschlagen, Herren III eine Runde weiter im Bezirkspokal III
Details
120
In Ailingen holte die Jugendmannschaft ein umkämpftes 5:5 Unentschieden und bleibt damit weiter ungeschlagen. Dechert/Folz im Doppel sowie A. Dechert (2) und F. Folz (2) holten die 5 Punkte und bleiben vorerst an der Tabellenspitze vor Langenargen, die jedoch ein Spiel weniger absolviert haben und noch vorbeiziehen können.
In der ersten Pokalrunde gewannen die Herren III gegen den klassengleichen Gegner aus Kressbronn überraschend deutlich satzverlustfrei mit 4:0 und ziehen damit in die nächste Runde des Bezirkspokal III. Die Punkte holten. S. Schmid, A. Eckle, M. Bauer und Schmid/Eckle im Doppel.
mue
Herren III gewinnen Mitternachtskrimi
Details
147
Am Montagabend ging es im Nachholspiel der Kreisliga B für die Herren III zum Duell der Kellerkinder nach Bodnegg. Erst kurz vor Mitternacht wurde das spannende Match im Schlussdoppel entschieden. Die Gäste aus Meckenbeuren starteten mit 2:1 aus den Doppeln in dieses Abendspiel. Senf/Schmid sowie Eckle/Sauter gewannen klar mit 3:0. Gleich das erste Einzel gegen die Nummer 1 von Bodnegg war hat umkämpft mit dem glücklicheren Ende für H. Müller. Nach zwei Niederlagen stand es 3:3, bevor die Meckaner sich durch 4 Siege in Folge durch S. Schmid, M. Bauer, P. Sauter und B.Senf im Spitzenspiel mit 7:3 einen Vorsprung erspielten. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück in die Partie, glichen zum 7:7 aus, dabei gewannen sie die letzten beiden Einzel im Entscheidungsatz. Mit dem Schlusseinzel holte M. Bauer mit seinem 3:0 Erfolg die 8:7 Führung zurück und damit musste das Schlussdoppel entscheiden.
Schlussdoppel v.l.n.r: Rieger/Sorg vs. B. Senf/S. Schmid
Nach einem 11:2 im ersten Satz wurde es spät in der Nach dann im zweiten Satz nervenaufreibend. Nach spektakulären Ballwechseln auf beiden Seiten hatten Senf/Schmid das glücklichere Ende mit 16:14 auf ihrer Seite und den Widerstand geknackt. Mit 3:0 endete das Schlussdoppel und für Meckenbeuren das Spiel somit 9:7. Durch diesen ersten erspielten Sieg können sich die Herren III etwas vom Tabellenende absetzen und erwarten im nächsten Spiel den ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberteuringen.
mue
Damen I holen in Ulm den ersten Sieg der Saison, Herren II mit Punktgewinn gegen Kau, Herren I chancenlos in Deuchelried
Details
114
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel in Ulm, holten die Damen I des TSV Meckenbeuren in der Landesliga nach fast dreieinhalb Stunden Spielzeit ihren ersten Sieg und verlassen erstmal die Abstiegsplätze. Die Grundlage für diesen Erfolg legten die Damen bereits in den beiden Eingangsdoppeln und 2:0 in Führung gingen. B. Senf und A. Klischies verteidigten diesen Vorsprung zum 4:2, bevor die Gastgeberinnen nach den Spitzenspielen mit 5:4 in Führung gingen. B. Wahl glich zum 5:5 aus, erneut B. Senf sowie A. Klischies stellten den Zwei-Punktevorsprung wieder her und brachten die Meckaner mit 7:5 in Führung. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte J. Holst, nachdem Ulm nochmal auf 6:7 verkürzen konnte. Der 4-Satz Erfolg von J. Holst sicherte den 8:6 Sieg und beendete dieses hochdramatische Match.
Ähnlich machten es die Herren II zu Haus gegen die favorisierten Gäste aus Kau. Auch hier hatten die Doppel eine großen Anteil an diesem Punktgewinn. Eingangs holten Braun/Würtenberger und Vallaster/Stofner im Doppel die ersten beiden Punkte, M. Braun erhöhte im ersten Einzel auf 3:1. Bis zum 5:3 verteidigte Mecka diese Führung durch J. Gnannt und K. Stofner bevor Kau durch drei Siege in Folge erstmals die Führung an diesem Abend übernahm. J. Gnant war auch in seinem zweiten Einzel erfogreich und glich zum 6:6 aus bevor Kau wieder mit 8:6 in Führung gehen konnte. S. Schmid im letzten Einzel und ein wieder stark aufspielendes Doppel_1 Braun/Würtenberger, das über den Entscheidungsatz gehen musste, sicherten den wichtigen Punkt zum 8:8. Damit bleibt es in der Abstiegszone der Bezirksklasse weiter spannend, da alle Mannschaft dicht beieinander liegen.
Einem ganz schlechten Tag erwischten die Herren I beim direkten Tabellennachbarn aus Deuchelried. Mit 2:9 kamen die Meckaner unter die Räder, lediglich das Doppel Elwert/Senf und J. Frommlett im Einzel konnten einen Sieg verbuchen.
mue
Jugend setzt Siegesserie fort, Niederlagen für die Herrenmannschaften
Details
81
Die Jugendmannschaft war am Wochenende auch in Eriskirch erfolgreich, mit 10:0 kehrte die Mannschaft ohne eine Niederlage zurück. A. Dechert und S. Voigt waren dabei ohne Satzverlust, L. Hohenberg bewies Kampfgeist und Nervenstärke, musst zweimal in den Entscheidungsatz, blieb aber ebenfalls ohne Niederlage. Mit nun 8:0 Punkten führt die Jugendmannschaft aktuell die Tabelle an.
Jugend v.l.n.r.: L.Hohenberg, A. Dechert, S. Voigt
Nicht antreten brauchten die Herren III, da der Gegner aus Althausen keine Mannschaft stellen konnte und somit das Spiel 9:0 für Meckenbeuren gewertet wurde.
Im Kellerduell ging es für die Herren II nach Aulendorf zum bis dahin ebenfalls sieglosen Tabellenletzten. Doch in der kalten Ausweichhalle der Hausherren konnten die Meckaner nur bis zum 3:3 mithalten, obwohl mit dem Doppel Gnant/Müller ein Überraschungscoup gelang und sie das klar favorisierte Doppel 1 von Aulendorf mit 3:0 besiegten. Braun/Würtenberger holten im Doppel den zweiten Punkt, W. Vallster mit seinem Erfolg im Einzel den Dritten.
W. Vallaster (rechts)
K. Stofner gewann den letzten Punkt für Meckenbeuren zum Stande von 4:5 vor dem Wechsel in die direkten Vergleiche. Dort gabe es dann auch durch eine verletzungsbedingte Aufgabe nichts mehr zu holen und mit einer 4:9 Niederlage mussten sie die Aulendorfen in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
Duell der Spitzenspieler: J. Gebele vs. M. Braun (rechts)
Das Abendspiel in eigener Halle bestritten die Herren I gegen den SV Weiler. Auch für sie gab es nach einem guten Start in den Doppeln, Siege durch Elwert/Senf und Senf/Klischies, eine 4: 9 Niederlage. F. Senf und J. Senf konnten noch jeweils ein Einzel für sich entscheiden, ansonsten war Weiler die etwas stärkere und glücklichere Mannschaft, sie gewannen danach alle Entscheidungsätze und gaben auch sonst kein Einzel mehr ab. Somit bleibt es für die Herren I im hinteren Tabellendrittel spannend und mit Deuchelried II wartet am kommenden Wochenende der direkte Tabellennachbar zum Auswärtsspiel in der Landesklasse.
mue
Jugend holt den nächsten Sieg in Ettenkirch, Damen erkämpfen Punkt in Ermingen
Details
178
Am Samstag war Großkampftag in Ettenkirch, gleich drei Mannschaften des TSV Meckenbeuren durfen nacheinander bei den Tischtennisfreunden in der Nachbargemeinde antreten. Den Auftakt machte die Jugend, die mit einem 8:2 Erfolg im Gepäck wieder nach Hause fuhr. Hervorragend betreut wurden die frisch gebackene Bezirksmeisterin A. Dechert sowie F. Folz und S. Voigt von O. Karanovic, der trotz Spielpause immer noch eng mit dem TSV Meckenbeuren verbunden ist. F. Folz mit drei Einzelsiegen und zusammen mit A. Dechert im Doppel war der erfogreichste Spieler an diesem Nachmittag, A. Dechert und S. Voigt holten je zwei Siege und mussten sich nur je einmal F. Gauer vom SVE geschlagen geben.
Jugend: F. Folz, S. Voigt, A. Dechert
Anschließend traten die Herren II in der Bezirksklasse Gr.2 gegen Ettenkirch I an. Der Einstieg gelang nahezu perfekt, 2:1 nach den Doppeln durch Gnant/Hirscher, die im Entscheidungssatz das Spitzendoppel von Ettenkirch besiegen konnte und Braun/Würtenberger sowie D. Würtenberger mit seinem Erfolg im ersten Einzel, bescherten eine 3:1 Führung. Über diesen positiven Zwischenstand konnten sich die Meckaner aber nicht lange freuen, nach drei Niederlagen in Folge konnte K. Stofner nocheinmal zum 4:4 ausgleichen. Danach rannten die Gäste immer einem Rückstand hinterher. Ein, an diesem Abend wie im Rausch spielender D. Würtenberger, gelang auch in seinem 2ten Einzel ein 3:0 Erfolg, er verkürzte auf 5:6, das hintere Paarkreuz W. Vallaster und K. Stofner erzwangen mit ihren beiden letzten Einzel, die beide erst knapp im Entscheidungssatz an die Meckaner gingen, das Schlussdoppel. Begleitet von vielen angereisten Zuschauern ging das Schlussdoppel in die Verlängerung, nachdem Meckenbeuren zweimal Satzführung hatte. Dort waren die Hausherren Pfeifer/Bauer etwas stärker, sie hielten mit ihrem knappen Sieg den 9:7 Erfolg fest. Damit setzt sich Ettenkirch im oberen Tabellendrittel fest, während Meckenbeuren im hinteren Tabellendrittel feststeckt. Parallel zum Schlussdoppel der Zweiten starteten auch die Herren III zu ihrem Auswärtsspiel in Ettenkirch. Auch die Zweite von Ettenkirch gehört zu den Favoriten der Liga, um so erfreulicher war es am Anfang der Partie, dass es nach fast zwei Stunden Spielzeit noch 3:3 stand. Die beiden neu formierten Doppel Müller/Bauer und Schmid/Höfler sorgten etwas überraschend für eine 2:1 Führung und P. Sauter glich mit seinem Maratonmatch gegen S. Rösenberg zum 3:3 aus. Das war es dann aber leider mit den positiven Erlebnissen, Ettenkirch machte Ernst und zog auf 8:3 davon, A. Eckle konnte mit seinem Erfolg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, aber die 9:4 Niederlage auch nicht mehr verhindern. Zum nächsten schweren Spiel geht es für die Aufsteiger nun am kommenden Wochenende nach Altshausen.
Die Damen I waren ohne ihre Spitzenspielerin und ihrem erkrankten Ersatz aber einer hochmotoivierten und reaktivierten B. Schwarzenberger nach Ermingen angereist. Wie gut sich B. Schwarzenberger in diese tolle Mannschaft einfügte, zeigte sich bereits im Doppel, das sie zusammen mit A. Klischies mit 3:0 gewann. A. Klischies und J. Holst sorgten für eine 3:1, B. Wahl und erneut A. Klischies für die 5:3 Führung. B. Schwarzenberger holte den Punkt zum 6:4 bevor Ermingen das Spiel auf einmal an sich ziehen und ihrerseits mit 7:6 in Führung gehen konnte. Die beste Spielerin A. Klischies, die an diesem Abend ohne Niederlage blieb, holte mit ihrem klaren 3:0 Erfolg den letzte Punkt, sicherte den Damen aus Meckenbeuren ein 7:7 Unentschieden und damit den ersten Punkt dieser Saison in der Landeliga.
Gegen Amtzell III war im Achtelfinale für die Herren II im Bezirkspokal II Schluss. Mit 0:4 verloren die Meckaner am Mittwochabend in Amtzell gegen den Tabellenführer der Kreisliga A1. Auch für die Herren I gab es beim Tabellenzweiten der...
Die Tischtennismannschaften des TSV Meckenbeuren hatten in der vergangenen Woche ein volles Programm, nachzu alle Mannschaften hatten sowohl unter der Woche als auch am Wochenende ihre Spiele. Den Auftakt machten die Senioren II in Neu-Ravensburg....
Bereits im ersten Spiel der Rückrunde in der Landesklasse waren die Meckenbeurer Herren I unter enormem Druck. Krankheitsbedingt fehlte im vorderen Paarkreuz ein Spieler und es ging gegen den direkten Tabellennachbarn Warthausen im Kampf um die...
Im letzten offiziellen Spiel des Jahres 2024 zeigten die Senioren II nochmal ihre ganze Klasse und landeten einen 6:0 Kantersieg in eigener Halle gegen den SV Deuchelried. Senioren_II Die bewährten und eingespielten Doppel Senf/Klischies und...
Am Donnerstagabend zeigten die Senioren II gegen den SV Neuravensburg, dass sie doch noch gewinnen können. Vallaster/Müller bezwangen in einem 5-Satz Match das Doppel 1 der Gäste und legten zusammen mit Eckle /Wahl den Grundstein für den späteren...
Im letzten Spiel der Vorrunde sichert sich die Jugendmannschaft mit einem souveränen 9:1 Erfolg in Markdorf die Meisterschaft der Kreisliga B . Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die Tischtennisabteilung recht herzlich und es ist der verdiente Lohn...
Am Sonntag den 24.11 fanden in Markdorf die Bezirksmeisterscften der Senioren statt. Als Teilnehmer der Tischtennisabteilung Meckenbeuren waren dieses Jahr Bärbel Wahl und Andreas Eckle vertreten und sehr erfolgreich. Im Mixed-Wettbewerb standen...
Nach der wintereinbruchbedingten Absage des Seniorenspiels am Donnerstag, machten die Senioren I am Freitag dann den Auftakt für ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Zu Gast in Hegenberg am Freitagabend war der TTC Wangen. Der Start mit zwei...
Für die Herren I ging es zum Tabellenletzten TSV Laubach mit dem Ziel, dort Punkte mitzunehmen und sich im Abstiegskampf ein bisschen Luft zu verschaffen. Der Start verlief unglücklich, Frommlett/Hirscher waren dreimal in der Satzverlängerung und...
Am vergangenen Wochenende wurden in der Albrecht-Dürer Sporthalle die Tischtennisvereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel ausgetragen. Bei sehr guter Beteiligung setzte sich im Endspiel im Doppel, bei denen die Paare einander zugelost wurden,...
In Ailingen holte die Jugendmannschaft ein umkämpftes 5:5 Unentschieden und bleibt damit weiter ungeschlagen. Dechert/Folz im Doppel sowie A. Dechert (2) und F. Folz (2) holten die 5 Punkte und bleiben vorerst an der Tabellenspitze vor Langenargen,...
Am Montagabend ging es im Nachholspiel der Kreisliga B für die Herren III zum Duell der Kellerkinder nach Bodnegg. Erst kurz vor Mitternacht wurde das spannende Match im Schlussdoppel entschieden. Die Gäste aus Meckenbeuren starteten mit 2:1 aus...
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel in Ulm, holten die Damen I des TSV Meckenbeuren in der Landesliga nach fast dreieinhalb Stunden Spielzeit ihren ersten Sieg und verlassen erstmal die Abstiegsplätze. Die Grundlage für diesen Erfolg...
Die Jugendmannschaft war am Wochenende auch in Eriskirch erfolgreich, mit 10:0 kehrte die Mannschaft ohne eine Niederlage zurück. A. Dechert und S. Voigt waren dabei ohne Satzverlust, L. Hohenberg bewies Kampfgeist und Nervenstärke, musst zweimal...
Am Samstag war Großkampftag in Ettenkirch, gleich drei Mannschaften des TSV Meckenbeuren durfen nacheinander bei den Tischtennisfreunden in der Nachbargemeinde antreten. Den Auftakt machte die Jugend, die mit einem 8:2 Erfolg im Gepäck wieder nach...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.