Öffnungszeiten ab 06.02.2020:Mo/Di ab 17 UhrMi RUHETAGDo/Fr ab 17 UhrSa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
News – Tischtennis
Annika Dechert Bezirksmeisterin im Mixed und Vize-Bezirksmeisterin im Doppel
Details
204
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend in Altshausen holte Annika Dechert den Titel im Mixed zusammen mit Paul Bernhart vom TTF Kißlegg. Der Weg ins Finale war schwer erkämpft, im Achtel- und im Halbfinale mussten die Beiden jeweils in den Entscheidungssatz bevor der Finaleinzug feststand. Im Endspiel ging der erste Satz noch an F.Müller/L. Müller aus Amtzell/Kißlegg, danach konnten sich Dechert/Bernhart immer besser auf das Spiel ihrer Gegner einstellen, gewannen mit 3:1 und sicherten sich den Bezirksmeistertitel.
Bezirksmeister Mixed U19: Annika Dechert/Paul Bernhart Im Mädchendoppel U19 holte sich A. Dechert zusammen mit Emma Stein vom TTV Wolperwende-Mochenwangen nach einem umkämpften Finale den Vizemeistertitel.
Finalistinnen im Mädchendoppel U19
mue
Herren I holen die ersten Punkte, Herren IV weiterhin erfolgreich
Details
165
Die Senioren I eröffneten bereits am Donnerstag Abend zu Hause gegen Altshausen das anstehende Spielwochenende. Zur Halbzeit stand es 3:3, im Doppel und in jedem Paarkreuz gab es je einen Punkt durch Senf/Gnant, J. Senf und W. Vallaster. Danach kippte die Begegnung in Richtung der Gäste, wobei zwei Spiele erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren gingen. Mit 3:6 vunterlagen die Senioren I ich ihrem ersten Spiel.
Am Freitagabend in Hegeberg setzten zunächst die Herren IV ihre bisherige Erfolgsserie fort und gewannen gegen Oberteuringen III mit 7:3. Die Punkte holten Wahl/Bader im Doppel sowie R. Hirscher, E. Braun(2), W. Bader(2) und B. Wahl
Mit 6:0 Punkten führen die Herren IV aktuell die Tabelle an. Parallel hatten die Herren I den SV Bergatreute zu Gast. Der Einstieg in diese hochspannende Partie war denkbar ungünstig, schnell lagen die Hausherren mit 1:4 in Rückstand, den Punkt gewann das Doppel Frommlett/Hirscher.
Doch Meckenbeuren konnte das Spiel drehen, 4 Spiele in Folge durch J. Frommlett, J. Senf, F. Klischies und G. Hirscher gingen an die Gastgeber zur zwischenzeitlichen 5:4 Führung. Dann kamen die Gäste wieder zurück, gingen 7:5 in Führung, ehe J. Senf und F. Klischies wieder zum 7:7vausgleichen konnten. Da das letzte Einzel verloren ging, mussten Senf/Elwert im Schlussdoppel über die volle Distand gehen und kanpp mit 11:9 gewinnen, um ein Unentschieden zu erreichen und den ersten Punkt der Saison zu sichern. Direkt am Samstag nachmittag durften die Herren I erneut an die Platten und mussten wieder über die volle Distanz von 16 Spiele, diesesmal gegen Ailingen II. Der Start klappte jetzt besser, zwar gewannen nur Senf/Elwert ihr Doppel, aber das vordere Paarkreuz F. Senf und M. Elwert holten erstmal die 3:2 Führung. J. Senf und F. Klischies bauten die Führung auf 5:3 aus und mit 5:4 ging es mit den direkten Vergleichen weiter. F. Senf, J. Senf und G. Hirscher stellten jeweils nach dem vorherigen Ausgleich immer wieder den 1-Punktevorsprung bis zum 8:7 her, bevor es wie am Tag zuvor erneut ins entscheidende Schlussdoppel ging. Auch das war mal wieder nichts für schwache Nerven, doch gewannen Senf/Elwert im entscheidenden 5ten Satz knapp und damit war der erste Sieg der Saison unter Dach und Fach. Für die Damen ging es ebefalls am Abend gegen Ailingen allerdings mit einem weniger erfreulichen Ausgang. Durch die krankheitsbedingte Aufgabe der Spitzenspielerin, kämpften die Meckaner Damen mit stumpfen Waffen und verloren mit 4:8.A. Klischies mit ihren 3 Einzelerfolgen war an diesem Abend zwar die erfolgreichste Spielerin, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.
mue
Jugendmannschaft auch auswärts erfolgreich
Details
146
Mit einem 10:0 Kantersieg überzeugte die Jugendmannschaft auch in ihrem ersten Auswärtsspiel beim TSV Fischbach. Das Doppel Dechert/Folz legte den Grundstein mit dem ersten Punkt bei einem deutlichen 3:0 Erfolg. Zu kämpfen hatten A. Dechert und S. Voigt gegen die Nummer 1 der Gastgeber. In einem ausgeglichenen Spiel behielt A. Dechert mit 3:2 die Oberhand, S. Voigt drehte nervenstark das Spiel nach einem 0:2 Rückstand und holte sich ebenfalls mit 3:2 noch den Sieg. Somit holten A. Dechert, F. Folz und S. Voigt mit je drei Siegen im Einzel die maximale Ausbeute und konnten bereits nach 90 min wieder die Heimreise antreten. Zum nächsten spiel wird es in die Nachbargemeinde nach Ettenkirch gehen und hoffen auch dort wieder auf ein gutes und erfolgreiches Spiel.
Jugend vs. Fischbach: S. Voigt, A. Dechert, F.
Folz
mue
Jugendmannschaft startet erfolgreich in Kluftern eröffnen die neue Saison mit einem knappen Sieg
Details
132
Mit einem deutlichen 8:2 Erfolg kehrte die Jugend von ihrem ersten Spiel der Saison aus Kluftern zurück. Das Doppel Folz/Dechert holte den ersten Punkt mit einem klaren 3:0. Im Anschluss waren die Meckaner auch im Einzel hellwach, F. Folz (3), A. Dechert (3) und L. Hohenberg überzeugten mit ihren Leistungen und sicherten die ersten Punkte der Runde.
Jugend vs. Kluftern: F. Folz, A. Dechert, L. Hohenberg
Am Donnerstagabend hatten die Senioren II den SV Weissenau II zu Gast. Nach einem deutlichen 1:5 Rückstand, ledigleich Senf/Klischies konnten ihr Doppel nach Hause bringen, starte eine spannende Aufholjagd. B. Senf (3:1 gegen Kuth), H. Müller (3:0 gegen Maucher) und A. Klischies (3:1 gegen Benz) verkürzten auf 4:5. Im entscheidenden letzten Einzel holte dann Weissenau den Punkt und nahm die beiden Punkte beim 6:4 Erfolg mit nach Hause.
Senioren II vs. Weissenau: B. Wahl vs. U. Benz
Senioren II vs. Weissenau: B. Senf vs. R Maucher
Für die Herren II ging es zum Mitaufsteiger nach Ailingen. Zwar führten die Meckaner nach den Doppeln durch Braun/Würtenberger und Vallaster/Stofner noch mit 2:1, doch danach mussten sie in den Einzel permanent einem Rückstand hinterherlaufen. B. Senf und K. Stofner konnten auf 4:5 verkürzen, D. Würtenberger auf 5:6 und erneut B. Senf/K. Stofner wieder auf 7:8. Das spannende und umkämpfte Schlussdoppel ging letztendlich an die Hausherrren und so standen die Herren II nach fast 4 Stundne mit leeren Händen da.
Die Herren I hatten ihr erstes Heimspiel der Landesklasse in der neuen Saison gegen den SV Rissegg. Senf/Elwert holten im Doppel den ersten Punkt, doch außer beim 2:2 durch M. Elwert lagen die Hausherrren immer zurück und konnten das Blatt auch nicht wenden. J. Senf zum 3:4, F. Senf zum 4:7 und erneut J. Senf, mit seinem zweiten Erfolg an diesem Abend, sowie F. Klischies konnten zum 6:8 verkürzen, aber die 6:9 Niederlage auch nicht mehr abwenden.
mue
Tischtennisabteilung eröffnet die Sommerpause mit einem Nachturnier
Details
332
Tischtennisabteilung eröffnet die Sommerpause mit einem Nachturnier
Um die trainingsfreie Zeit bei geschlossener Halle in den Sommerferien zu überbrücken, lässt sich die Tischtennisabteilung immer ein umfangreiches und abwechslungsreiches Sommerprogramm einfallen. Den Auftakt bildete das beliebte Nachtturnier, das dieses Mal mit einer Rekordbeteiligung aufwartete. Nach dem Grillen, flankiert von vielen mitgebrachten Salaten, startete bei beginnender Dämmerung das „spaßige Nachtturnier“ mit „kleinen Handikaps“ durch spezielle Schlägervarianten.
Schlägervarianten ;-)
Vor jedem Spiel wurden die per Losverfahren festgelegt, wer mit welchem Handikap ins Rennen gehen durfte. Nach den Gruppenphase im Einzel durften auch die Doppel nicht fehlen und dort wurden auch die ersten Sieger ermittelt. Im Finale setzte sich P. Ihling/J. Gnant gegen J.Müller/F. Senf durch.
Doppelvergnügen
Im Einzel erreichten J. und H. Müller das Halbfinale, mussten sich aber dort den beiden späteren Finalisten geschlagen geben. Das Finale gegen J. Gnant entschied dann F. Klischies in einem spannenden und über den Entscheidungsatz gehende Endspiel weit nach Mitternacht für sich.
Gegen Amtzell III war im Achtelfinale für die Herren II im Bezirkspokal II Schluss. Mit 0:4 verloren die Meckaner am Mittwochabend in Amtzell gegen den Tabellenführer der Kreisliga A1. Auch für die Herren I gab es beim Tabellenzweiten der...
Die Tischtennismannschaften des TSV Meckenbeuren hatten in der vergangenen Woche ein volles Programm, nachzu alle Mannschaften hatten sowohl unter der Woche als auch am Wochenende ihre Spiele. Den Auftakt machten die Senioren II in Neu-Ravensburg....
Bereits im ersten Spiel der Rückrunde in der Landesklasse waren die Meckenbeurer Herren I unter enormem Druck. Krankheitsbedingt fehlte im vorderen Paarkreuz ein Spieler und es ging gegen den direkten Tabellennachbarn Warthausen im Kampf um die...
Im letzten offiziellen Spiel des Jahres 2024 zeigten die Senioren II nochmal ihre ganze Klasse und landeten einen 6:0 Kantersieg in eigener Halle gegen den SV Deuchelried. Senioren_II Die bewährten und eingespielten Doppel Senf/Klischies und...
Am Donnerstagabend zeigten die Senioren II gegen den SV Neuravensburg, dass sie doch noch gewinnen können. Vallaster/Müller bezwangen in einem 5-Satz Match das Doppel 1 der Gäste und legten zusammen mit Eckle /Wahl den Grundstein für den späteren...
Im letzten Spiel der Vorrunde sichert sich die Jugendmannschaft mit einem souveränen 9:1 Erfolg in Markdorf die Meisterschaft der Kreisliga B . Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die Tischtennisabteilung recht herzlich und es ist der verdiente Lohn...
Am Sonntag den 24.11 fanden in Markdorf die Bezirksmeisterscften der Senioren statt. Als Teilnehmer der Tischtennisabteilung Meckenbeuren waren dieses Jahr Bärbel Wahl und Andreas Eckle vertreten und sehr erfolgreich. Im Mixed-Wettbewerb standen...
Nach der wintereinbruchbedingten Absage des Seniorenspiels am Donnerstag, machten die Senioren I am Freitag dann den Auftakt für ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Zu Gast in Hegenberg am Freitagabend war der TTC Wangen. Der Start mit zwei...
Für die Herren I ging es zum Tabellenletzten TSV Laubach mit dem Ziel, dort Punkte mitzunehmen und sich im Abstiegskampf ein bisschen Luft zu verschaffen. Der Start verlief unglücklich, Frommlett/Hirscher waren dreimal in der Satzverlängerung und...
Am vergangenen Wochenende wurden in der Albrecht-Dürer Sporthalle die Tischtennisvereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel ausgetragen. Bei sehr guter Beteiligung setzte sich im Endspiel im Doppel, bei denen die Paare einander zugelost wurden,...
In Ailingen holte die Jugendmannschaft ein umkämpftes 5:5 Unentschieden und bleibt damit weiter ungeschlagen. Dechert/Folz im Doppel sowie A. Dechert (2) und F. Folz (2) holten die 5 Punkte und bleiben vorerst an der Tabellenspitze vor Langenargen,...
Am Montagabend ging es im Nachholspiel der Kreisliga B für die Herren III zum Duell der Kellerkinder nach Bodnegg. Erst kurz vor Mitternacht wurde das spannende Match im Schlussdoppel entschieden. Die Gäste aus Meckenbeuren starteten mit 2:1 aus...
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel in Ulm, holten die Damen I des TSV Meckenbeuren in der Landesliga nach fast dreieinhalb Stunden Spielzeit ihren ersten Sieg und verlassen erstmal die Abstiegsplätze. Die Grundlage für diesen Erfolg...
Die Jugendmannschaft war am Wochenende auch in Eriskirch erfolgreich, mit 10:0 kehrte die Mannschaft ohne eine Niederlage zurück. A. Dechert und S. Voigt waren dabei ohne Satzverlust, L. Hohenberg bewies Kampfgeist und Nervenstärke, musst zweimal...
Am Samstag war Großkampftag in Ettenkirch, gleich drei Mannschaften des TSV Meckenbeuren durfen nacheinander bei den Tischtennisfreunden in der Nachbargemeinde antreten. Den Auftakt machte die Jugend, die mit einem 8:2 Erfolg im Gepäck wieder nach...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.