Jugend sichert sich die Meisterschaft, Damen holen wichtigen Sieg, Herren III schließen Vorrunde mit Heimerfolg ab.
- Details
- 160
Im letzten Spiel der Vorrunde sichert sich die Jugendmannschaft mit einem souveränen 9:1 Erfolg in Markdorf die Meisterschaft der Kreisliga B. Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die Tischtennisabteilung recht herzlich und es ist der verdiente Lohn für das gute, intensive Training der letzten Monate.
Meistermannschaft: A. Dechert, F. Folz, L. Hohenberg u. S. Voigt ( fehlt auf dem Bild)
Dechert/Folz legten den Grundstein im Doppel und zogen danach mit zwei Siegen von A. Dechert sowie einem Sieg von F. Folz auf 4:0 davon. L. Hohenberg, der mit seiner starken Leistung und dem verdienten Erfolg gegen die Nummer 1 insgesamt zwei Punkte holte, trug ebenso wie A. Dechert (3) u. F. Folz (3) zu diesem Matzchgewinn bei. Beste Spielerin aller Mannschaften der gesamten Vorrunde war A. Dechert (19:1) mit nur einer Niederlage, gefolgt von F. Folz (16:2), S. Voigt (8:3) und L. Hohenberg (6:8).
Auch für die Damen stand ein sehr wichtiges Spiel am Wochenende auf dem Programm. Der vor dem Spiel ein Punkt bessere Tabellennachbar aus Langenau war zu Gast, es entwickelt sich eine lange, enge und nervenaufreibende Partie. Die Mehrzahl der Spiele gingen in den 5ten Entscheidungssatz und auch dort wurden einige erst in der Verlängerung entschieden. Insgesamt hatten die Meckaner Damen meist das bessere Ende für sich und so konnten sie einen 8:3 Erfolg nach über 3 Stunden Spielzeit unter Dach und Fach bringen. Senf/Klischies im Doppel, sowie B. Senf (2), A. Klischies (3) und B. Wahl (2) holten die Punkte. Damit überholen die Damen den TSV Langenau erstmal, müssen aber noch schauen was Ihre Gegnerinnen in ihren letzten Spielen der Vorrunde noch an Punkte erreichen, möglicherweise könnten sie auch wieder in Abstiegssorgen geraten.
Hallenimpression
Doppel: Senf/Klischies (vorne) vs. Bauwarth/Bauwarth
Für die Herren I gab es in Leutkirch eine 1:9 Klatsche, außer M. Elwert in seinem ersten Einzel, konnte niemand punkten.
Die Herren II hatten in der Bezirksklasse den Tabellenzweiten TV02 Langenargen zu Gast und auch für sie waren an diesem Abend keine Punkte zu holen.
M. Braun
Trotz überragender Leistungen von M. Braun und J. Gnant im vorderen Paarkreuz, verloren die Herren II mit 4:9. Dieses Ergebnis spiegelt die aktuelle Tabellensituation wieder und die Herren II befinden sich weiter auf einem Abstiegsplatz.
Besser lief es an diesem Nachmittag für die Herren III. Ersatzgeschwächte Gäste aus Blitzenreute-Wolpertswende, bei denen sich auch noch die kurzfristig eingesprungene Ersatzspielerin beim Einspielen verletzte, waren mit Ausnahme des Spitzenspielers C. Fritzen chanchenlos. Die Doppel Müller/Schmid, Wagner/Bauer und Eckle/Sauter sowie H. Müller, S. Schmid, A. Eckle, M. Wagner, P.Sauter und M. Bauer waren die Matchwinner und holten zusammen die notwendigen 9 Punkte für den 9:2 Erfolg. Die aktuelle Platzung auf Platz 3 ist ein unerwarteter Erfolg, ist aber nur eine Momentaufnahme und darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß es in der Klasse sehr eng zugeht.
Für die Herren IV mit P.Sauter, P.Fischer, E. Braun und W. Bader gabe dieses Mal eine 3:7 Niederlage, sie bleiben aber in der Tabelle weiterhin auf einem ausgezeichneten 3ten Platz.
mue